Skip to product information
  • Chamlija - Albarino & Narince
  • Chamlija - Albarino & Narince

Faynkost

Chamlija - Albarino & Narince

Regular price €11,90 EUR
Regular price Sale price €11,90 EUR
Unit price €15,87  per  l
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Glasklar leuchtend hell und Strohgelb. Feinfruchtige Nase von Weißen Blüten und Zitrone. Am Gaumen mineralisch mit fein dosierter Säure und einem Aroma von Pfirsich, kräuterwürze und dezent Nussig. Ein lang anhaltender cremiger Wein.

Steckbrief

• Hersteller: Chamlija
• Land: Türkei
• Region: Kirklareli, Thrakien
• Jahrgang: 2016
• Rebsorte: 72% Albarino, 28% Narince
• Alkoholgehalt: 12,5%
• Inhalt: 0,75 Liter
• Allergene: enthält Sulfite
• Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
• Inverkehrbringer: Weinatolien, 50937 Köln

Produzent

Chamlija (sprich Tschamlitscha) liegt etwa 120 Kilometer nordwestlich von Istanbul in der Region Thrakien am Fusse des Strandja-Gebirges. Das ist eine Region mit gemässigten Temperaturen. Zudem sind die Unterschiede zwischen den warmen Tagen und kühlen Nächten markant. Und Thrakien hat eine uralte Weintradition.

Die Familie Camlica war vor achtzig Jahren in die Region gezogen und hat Reben angebaut. Mustafa ist dort aufgewachsen. Und er ist ein Liebhaber von ausgezeichneten Weinen.



Das kleine Weingut verfügt über verschiedene Rebberge mit unterschiedlichen Böden.Im Jahre 2007 begann er in Thrakien die best geeigneten Parzellen für Weinbau zu suchen. Nach genauer Prüfung und Analyse der Bodenverhältnisse erwarb er diverse einzigartige Lagen und begann mit dem Anbau von Reben.

Und in kurzer Zeit machte er Furore mit seinen Weinen aus autochthonen und internationalen Rebsorten.

Am AWC Vienna 2018 - einem der grössten anerkannten Weinwettbewerbe - gewann er mit seinen eingereichten Weinen eine Serie von 9 Silber- und 7 Gold-Medaillen und die Auszeichnung als ★★★ Weingut! Chamlija produziert ausgezeichnete Weine im doppelten Sinn.



Im Strandja-Gebirge finden sich viele Ablagerungen von Kalkstein, Sand, Quarz.

Diese Böden verleihen den Weinen einen eigenständigen, mineralischen Terroir-Charakter
.